Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Dieser Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit.
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.
YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Da uns Datenschutz wichtig ist, verzichten auf den Einsatz invasiver Webtracking-Tools wie Google Analytics.
Um die Nutzung unserer Website zu verstehen und sie zu verbessern, nutzen wir den Open Source Webanalysedienst Plausible. Plausible achtet auf absolute Datensparsamkeit: Es werden keine Cookies oder persönlichen Daten (IP) bzw. Daten gespeichert, die persönlich identifizierbar machen. Alle Daten werden vollständig gesichert, verschlüsselt und auf mit erneuerbarer Energie betriebenen Servern in Deutschland gehostet. Dies stellt sicher, dass alle Daten der Website durch die strengen Datenschutzgesetze der Europäischen Union abgedeckt sind. Die Daten Ihrer Website verlassen niemals die EU.
Mit Hilfe von Plausible sind wir in der Lage, Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welchen Ländern sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z.B. Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z.B. Klicks, Käufe u. Ä.). Hier finden Sie mehr Informationen zu Plausible und dem Datenschutz dieses Tools.
Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Das Plugin Affiliate Toolkit (affiliate-toolkit.com) wird genutzt und dadurch werden auf dieser Website weder Cookies von Amazon gesetzt, noch wird Ihre IP-Adresse an Amazon übertragen.
Beim Klick auf Affiliatelinks/Werbelinks von Amazon gelangen Sie zu Amazon und dort gelten die Geschäftsbedingungen und die Richtlinien zur Datenverarbeitung von Amazon. Amazon setzt im eigenen Shop Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting) ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben.
Einzelheiten zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon Datenschutzerklärung.
Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Awin Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Werbeanzeigen von Awin sowie Links zu Awin eingebunden, um damit Geld über Werbekostenerstattungen zu verdienen. Es gelangen Awin-Cookies zum Einsatz, wodurch Awin erkennt, dass Sie einen Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.
Die Speicherung von “Awin-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Als Websitebetreiber haben wir hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe der Werbekostenerstattung feststellbar ist.
Einzelheiten zur Datennutzung durch Awin.com finden Sie in der Awin.com Datenschutzerklärung.
Als Betreiber dieser Website nehmen wir am belboon Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Werbeanzeigen von belboon sowie Links zu belboon eingebunden, um damit Geld über Werbekostenerstattungen zu verdienen. Es gelangen belboon-Cookies zum Einsatz, wodurch belboon erkennt, dass Sie einen Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.
Die Speicherung von “belboon -Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Als Websitebetreiber haben wir hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe der Werbekostenerstattung feststellbar ist.
Einzelheiten zur Datennutzung durch belboon finden Sie in der belboon Datenschutzerklärung.
Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Bergfreunde.de Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Werbeanzeigen von Bergfreunde.de sowie Links zu Bergfreunde.de eingebunden, um damit Geld über Werbekostenerstattungen zu verdienen.
Beim Klick auf Affiliatelinks/Werbelinks von Bergfreunde.de gelangen Sie zu Bergfreunde.de und dort gelten die Geschäftsbedingungen und die Richtlinien zur Datenverarbeitung von Bergfreunde.de. Bergfreunde.de setzt im eigenen Shop Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting) ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Bergfreunde.de erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben.
Einzelheiten zur Datennutzung durch Bergfreunde.de finden Sie in der Bergfreunde.de Datenschutzerklärung.
Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Amazon EU-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Das Plugin Affiliate Toolkit (affiliate-toolkit.com) wird genutzt und dadurch werden auf dieser Website weder Cookies von Amazon gesetzt, noch wird Ihre IP-Adresse an Amazon übertragen.
Beim Klick auf Affiliatelinks/Werbelinks von Amazon gelangen Sie zu Amazon und dort gelten die Geschäftsbedingungen und die Richtlinien zur Datenverarbeitung von Amazon. Amazon setzt im eigenen Shop Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting) ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben.
Einzelheiten zur Datennutzung durch Amazon finden Sie in der Amazon Datenschutzerklärung.
Als Betreiber dieser Website nehmen wir am retailAds Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Werbeanzeigen von retailAds sowie Links zu retailAds eingebunden, um damit Geld über Werbekostenerstattungen zu verdienen. Es gelangen retailAds-Cookies zum Einsatz, wodurch retailAds erkennt, dass Sie einen Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.
Die Speicherung von “retailAds-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Als Websitebetreiber haben wir hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe der Werbekostenerstattung feststellbar ist.
Einzelheiten zur Datennutzung durch retailAds finden Sie in der retailAds Datenschutzerklärung.
Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Tradedoubler Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Werbeanzeigen sowie Links zu Tradedoubler eingebunden, um damit Geld über Werbekostenerstattungen zu verdienen.
Beim Klick auf Affiliatelinks/Werbelinks von Tradedoubler gelangen Sie zu Tradedoubler und dort gelten die Geschäftsbedingungen und die Richtlinien zur Datenverarbeitung von Tradedoubler. Tradedoubler setzt im eigenen Shop Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting) ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Tradedoubler erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben.
Einzelheiten zur Datennutzung durch Tradedoubler finden Sie in der Tradedoubler Datenschutzerklärung.
Als Betreiber dieser Website nehmen wir am uppr Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Werbeanzeigen sowie Links zu uppr eingebunden, um damit Geld über Werbekostenerstattungen zu verdienen.
Beim Klick auf Affiliatelinks/Werbelinks von uppr gelangen Sie zu uppr und dort gelten die Geschäftsbedingungen und die Richtlinien zur Datenverarbeitung von uppr . uppr setzt im eigenen Shop Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting) ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann uppr erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben.
Einzelheiten zur Datennutzung durch uppr finden Sie in der uppr-Datenschutzerklärung.
Als Betreiber dieser Website nehmen wir am Webgains Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Werbeanzeigen sowie Links zu Webgains eingebunden, um damit Geld über Werbekostenerstattungen zu verdienen.
Beim Klick auf Affiliatelinks/Werbelinks von Webgains gelangen Sie zu Webgains und dort gelten die Geschäftsbedingungen und die Richtlinien zur Datenverarbeitung von Webgains. Webgains setzt im eigenen Shop Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting) ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Webgains erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben.
Einzelheiten zur Datennutzung durch Webgains finden Sie in der Webgains Datenschutzerklärung.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de